Die Korrekturhilfe dient zum Eingeben und Verwalten von Noten, die logisch zusammengehören, typischerweise Noten einer Klassenarbeit.
Optisch ist die Korrekturhilfe in folgende Bereiche gegliedert:
Eine "Arbeit" wird über den Menüpunkt Korrektur/Neue Arbeit angelegt:
Neben Klasse und Fach (vorgegeben) kann man folgende Daten eingeben:
Die Noten für die Arbeit können dann eingegeben werden (ohne Notenschlüssel), oder es wird ein Notenschlüssel gewählt, der dann die Noten automatisch aus den Teilnoten oder Punkte für Teilaufgaben ermittelt. In diesem Fall ist die Spalte "Note" für die Eingabe gesperrt.
Die Anzahl der Spalten für Teilnoten oder Punkte für Teilaufgaben kann über das Kontextmenü (Spalte hinzu, Spalte weg) geändert werden.